Medienpartner 🎬
Videos für Social-Media, die Wirkung haben.








Anna Plecher
S-Bahn Hamburg
Super, alle sind sehr sehr glücklich mit dem Ergebnis. Wir freuen uns schon auf die nächsten Projekte. Vielen Dank!

Johannes Urbauer
Pixelschickeria GmbH & Co. KG
Professionell und sympathisch! Kawa Visuals hat uns erfolgreich bei diversen Videoprojekten unterstützt. Immer wieder gerne.

Jan Traupe
Geheimtipp Media GmbH
Starken Ergebnisse, die visuell überzeugen und Brands nachhaltig erfolgreich positionieren.
Ich freue mich auf alle weiteren Projekte!

Saskia Müller
PayNowEatLater GmbH
Technisch versiert, professionelle Ergebnisse und eine persönliche Betreuung. Unsere Moodfilme sind perfekt. Vielen Dank! 🙏

Esther Argentato
ttp Papenburg GmbH
Eine geballte Menge an Kreativität in Kombination mit enormem Fachwissen. Themen werden zuverlässig und schnell bearbeitet.

Andrea Tombrink
LGS gGmbH
Sympathisch, kreativ, kompetent, zuverlässig. Wir bedanken uns für die unkomplizierte Zusammenarbeit und die tollen Ergebnisse!
Zusammenarbeit 🔰
Risikofrei & unkompliziert.
- schriftliche Zufriedenheitsgarantie
- Eigenes Dashboard für die Projektübersicht
- Einfaches Videofeedback per Abstimmungstool

Impact schaffen 📲
Content, der wirklich etwas verändert.
- Eine Zielsetzung erreichen
- Spürbarer Return on Invest
- Markenwerte kommunizieren
Wir über uns 👀
Kurz und knackig.






7+
Jahre Erfahrung
100%
Zufriedenheit
318+
Projekte
60TB
Speicherplatz
Fragen & Antworten 🕵️♂️
Wie viel kostet eine Produktion?
Die Kosten einer Foto- & Videoproduktion sind generell abhängig von vielen Faktoren. Mitunter sind die wichtigsten Faktoren eure Zielsetzung, also was wollen wir wie und wann erreichen. Euer Budgetrahmen ist natürlich ebenfalls ein weiterer Faktor, denn eine Videoproduktion ist meistens sehr modular aufgebaut. Wir gehen mit den Kosten unserer Dienstleistung sehr transparent um und versuchen immer eine faire Lösung zu finden. Auch wir verpflichten uns der Wertschöpfung unserer Leistung, daher können wir keine 2000 € Filme anbieten. Auf der anderen Seite brauchen wir auch keine 50.000 €, um ein gescheites Ergebnis auf die Beine zu stellen. Wir empfehlen daher immer mit der Filmproduktion eures Vertrauens zu sprechen und gemeinsam zu schauen in welchem Kostenrahmen das angedachte Projekt zu bewältigen ist.
Wie lange dauert eine Produktion?
Die meisten unserer Projekte dauern im Schnitt zwischen 4 und 8 Wochen. Damit ist der Zeitpunkt vom Erstgespräch, über die Produktion und dem Abschlussgespräch gemeint. Dies ist jedoch nur ein Durchschnittswert. Teilweise haben wir schon Produktionen binnen 5 Tagen komplett abgeschlossen, teilweise hat es 3–4 Monate gebraucht. Natürlich ist der zeitliche Faktor stark an euren Kalender gebunden. Solltet ihr mit einem Projekt Zeitdruck haben (beispielsweise einem Event) und Inhalte schnellstmöglich benötigen, bekommen wir es nach Absprache auch innerhalb von nur ein paar Tagen hin. Generell gilt aber, umso früher wir uns besprechen, umso besser können sich alle auf die Deadline einstellen.
Warum ein Erstgespräch und kein Angebot?
Das ist einfach: Wenn wir standardisierte Angebote nach Fließband versenden würden, dann würden wir alle über einen Kamm scheren und euch eine Produktion anbieten, die ihr vielleicht gar nicht braucht oder wollt. Daher vereinbaren wir immer ein persönliches Erstgespräch, um zu entscheiden, was ihr für eine Produktionsleistung braucht, ob es Besonderheiten zu beachten gibt und ob wir generell ein guter Match sind. Wenn alle das Gefühl haben, dass wir zusammen eure Ziele erreichen können, gibt es natürlich auch ein Angebot von uns.
Müssen wir uns nach dem Erstgespräch schon entscheiden?
Das Erstgespräch dient erstmal nur dem Kennenlernen. Da wir eine kleine Produktionsfirma sind, legen wir großen Wert auf Individualität, Augenhöhe und Qualität. Besonders nehmen wir dafür eure Marketingsituation unter die Lupe und schauen, ob Foto- oder Videocontent für euch sinnvoll ist und dabei hilft eure Marketingziele zu erreichen. Wenn wir das Gefühl haben, dass wir euch nicht unterstützen können, empfehlen wir gerne einen Kontakt aus unserem Netzwerk. Falls wir aber denken, dass wir zusammen viel Bewegen können, dann würden wir gemeinsam die nächsten Schritte definieren und dafür alles vorbereiten. Eine direkte Entscheidung muss im Erstgespräch also keineswegs getroffen oder geäußert werden.